WARNUNG: Dieses Produkt enthält Nikotin. Nikotin ist eine süchtig machende Chemikalie.

Seitenbanner

Australiens Vaping-Vorschriften für 2024: Was Sie wissen

Australiens Vaping-Vorschriften für 2024: Was Sie wissen

Die australische Regierung führt derzeit einen tiefgreifenden Wandel im E-Zigarettenmarkt durch und zielt darauf ab, die mit dem Dampfen verbundenen Gesundheitsrisiken durch eine Reihe regulatorischer Anpassungen zu adressieren. Gleichzeitig stellt sie sicher, dass Patienten Zugang zu den notwendigen therapeutischen E-Zigaretten zur Raucherentwöhnung und Nikotinkontrolle haben. Vergleichbar mit den strengeren britischen Dampfvorschriften ist dieser weltweit führende Regulierungsansatz sicherlich beachtenswert.

Australiens Vaping-Vorschriften 2024

Aktualisierungen der australischen E-Zigaretten-Vorschriften im Jahr 2024

Phase 1: Einfuhrbeschränkungen und erste Regelungen

Verbot von Einweg-Vapes:
Ab dem 1. Januar 2024 ist die Einfuhr von Einweg-Vaporizern verboten, auch für den persönlichen Gebrauch, mit sehr begrenzten Ausnahmen für Zwecke wie wissenschaftliche Forschung oder klinische Studien.

Einfuhrbeschränkungen für nicht-therapeutische E-Zigaretten:
Ab dem 1. März 2024 ist die Einfuhr aller nicht-therapeutischen E-Zigaretten (unabhängig vom Nikotingehalt) verboten. Importeure benötigen eine Lizenz des Office of Drug Control (ODC) und eine Zollabfertigung für den Import therapeutischer E-Zigaretten. Zusätzlich muss eine Vorabmeldung bei der Therapeutic Goods Administration (TGA) erfolgen. Auch das persönliche Einfuhrsystem wurde geschlossen.

Phase 2: Stärkung der Regulierung und Neugestaltung des Marktes

Einschränkungen des Vertriebskanals:
Ab dem 1. Juli 2024, dem Tag des Inkrafttretens der Gesetzesänderung zu therapeutischen Gütern und anderen Rechtsvorschriften (E-Zigaretten-Reform), ist für den Kauf von nikotinhaltigen oder nikotinfreien E-Zigaretten ein Rezept von einem Arzt oder einer Pflegefachkraft erforderlich. Ab dem 1. Oktober können Erwachsene ab 18 Jahren jedoch therapeutische E-Zigaretten mit einem Nikotingehalt von maximal 20 mg/ml direkt in Apotheken erwerben (Minderjährige benötigen weiterhin ein Rezept).

Vape-Reform-Flussdiagramm

Geschmacks- und Werbebeschränkungen:
Die therapeutischen Aromen für E-Zigaretten werden auf Minze, Menthol und Tabak beschränkt. Darüber hinaus wird jegliche Form von Werbung, Verkaufsförderung und Sponsoring für E-Zigaretten auf allen Medienplattformen, einschließlich der sozialen Medien, vollständig verboten, um ihre Attraktivität für junge Menschen zu verringern.

Auswirkungen auf das E-Zigarettengeschäft

Schwere Strafen für illegale Verkäufe:
Ab dem 1. Juli gelten die illegale Herstellung, der Vertrieb und der gewerbliche Besitz von nicht-therapeutischen Einweg-E-Zigaretten als Gesetzesverstoß. Händler, die beim illegalen Verkauf von E-Zigaretten erwischt werden, müssen mit Geldstrafen von bis zu 2,2 Millionen Dollar und einer Freiheitsstrafe von bis zu sieben Jahren rechnen. Personen, die eine kleine Anzahl (maximal neun) E-Zigaretten für den Eigengebrauch besitzen, müssen jedoch nicht strafrechtlich verfolgt werden.

Apotheken als einziger legaler Vertriebskanal:
Apotheken werden die einzige legale Verkaufsstelle für E-Zigaretten sein und die Produkte müssen in medizinischen Standardverpackungen verkauft werden, um die Einhaltung der Nikotinkonzentrationsgrenzen und Geschmacksbeschränkungen zu gewährleisten.

Wie werden zukünftige Vape-Produkte aussehen?

E-Zigaretten-Produkte, die in Apotheken verkauft werden, dürfen künftig nicht mehr ansprechend präsentiert werden.Stattdessen werden sie in einfachen, standardisierten medizinischen Verpackungen verpackt, um die visuelle Wirkung und Versuchung für die Verbraucher zu verringern.

Darüber hinaus werden diese Produkte streng reguliert, um sicherzustellen, dass die Nikotinkonzentration 20 mg/ml nicht überschreitet. Was die Geschmacksrichtungen angeht, werden E-Zigaretten auf dem zukünftigen australischen Markt nur in drei Optionen erhältlich sein: Minze, Menthol und Tabak.

 

Können Sie Einweg-E-Zigaretten nach Australien einführen?

Ohne Rezept ist die Einfuhr von Einweg-E-Zigaretten nach Australien verboten, auch wenn diese nikotinfrei sind. Gemäß den australischen Reisebefreiungsbestimmungen dürfen Sie jedoch mit einem gültigen Rezept Folgendes pro Person mitführen:

——Bis zu 2 E-Zigaretten (auch Einweggeräte)

——20 E-Zigaretten-Zubehör (einschließlich Kartuschen, Kapseln oder Pods)

——200 ml E-Liquid

——Die zulässigen E-Liquid-Aromen sind auf Minze, Menthol oder Tabak beschränkt.

Bedenken hinsichtlich des wachsenden Schwarzmarktes

Es gibt Bedenken, dass die neuen Gesetze einen Schwarzmarkt für E-Zigaretten entstehen lassen könnten, ähnlich dem Schwarzmarkt für Zigaretten in Australien, wo die Tabaksteuern zu den höchsten der Welt gehören.

Eine Packung mit 20 Zigaretten kostet rund 35 AUD (23 USD) – deutlich mehr als in den USA und Großbritannien. Es wird erwartet, dass die Tabaksteuer im September um weitere 5 % steigt, was die Kosten weiter in die Höhe treibt.
Trotz der steigenden Zigarettenpreise gibt es Befürchtungen, dass junge E-Zigaretten-Nutzer, die vom Markt ausgeschlossen sind, zur Zigaretten greifen könnten, um ihr Nikotinverlangen zu stillen.


Veröffentlichungszeit: 18. September 2024